Der Artikel beschreibt die Massivbauweise als eine solide und klassische Bauart, die heute mit modernen mineralischen Baustoffen ausgeführt wird. Es handelt sich um das Bauen mit massiven Baustoffen wie Ziegel, Beton, Stahlbeton oder Kalksandstein. Diese sind natürlicher Herkunft und werden industriell gefertigt. Eine Massivbauweise kann langlebig und witterungsbeständig sein sowie eine gute Wärmespeicherkapazität haben und einen guten Schallschutz bieten. Darüber hinaus sind die meisten massiven Baustoffe aus mineralischen Rohstoffen gefertigt und haben keinen gesundheitsschädlichen Einfluss auf das Raumklima.
Dieser Artikel beantwortet folgende Fragen:
1. Was sind die Vorteile der Massivbauweise?
2. Welche Baustoffe gehören zur Massivbauweise?
3. Wie beeinflusst die Massivbauweise das Raumklima?