Experteninterview: Was macht Holz als Baustoff so besonders?

Als PDF-Datei mit dem Titel „Klimaschutz zum Wohnen“ umfasst der Artikel vier Seiten und befasst sich hauptsächlich mit nachhaltigem Bauen mit Holz. Das Interview mit Diplom-Ingenieurin Dagmar Fritz-Kramer, der Geschäftsführerin des Allgäuer Holzhausherstellers Bau-Fritz, betont das Engagement des Unternehmens für respektvolles, ressourceneffizientes und umweltfreundliches Bauen. Es werden auch Fragen zur Planung von Holzhäusern beantwortet und Unterschiede zwischen Holz- und mineralischen Baustoffen diskutiert. Der Artikel stellt die Vorteile von Holz als Baustoff hervor und zeigt auf, wie Holz im Bestand genutzt werden kann. Schließlich wird auch diskutiert, wie Holz wiederverwendet oder recycelt werden kann.

Dieser Artikel beantwortet folgende Fragen:

1. Was sind die Eigenschaften des Holzes als Baumaterial?
2. Warum ist Bauen mit Holz besonders umweltschonend?
3. Spielt es dabei eine Rolle, woher das Holz für den Hausbau kommt?

Der Zugang zur Wissensdatenbank

  • Mehr als 4000 Premium-Artikel
  • Alles zu Hausbau und Renovierung
  • Beliebig viele Downloads
  • Jederzeit kündbar
Für nur 1,49 € pro Woche

Warenkorb