Bauen mit Holz: Vielseitig nachhaltig

Der Artikel beschreibt die vielseitigen und nachhaltigen Einsatzmöglichkeiten von Holz als Ressource. Holz ist nachwachsend, kann mehrfach genutzt werden und hat zahlreiche Eigenschaften, die es zu einem attraktiven Rohstoff machen. Die Kaskadennutzung und Kreislaufwirtschaft sind wichtige Strategien, um Holz möglichst lange und effizient zu nutzen. Im Bereich des Bauens gewinnt Holz als Baustoff an Bedeutung, da mineralische Rohstoffe knapper werden und aufgrund ihres hohen Energiebedarfs oft eine schlechte Ökobilanz aufweisen. Zahlreiche Gebäude in Deutschland und Europa wurden in den letzten Jahren aus Holz gebaut. Die Bundesregierung hat zudem eine Holzbauinitiative ins Leben gerufen, um den Holzbau zu fördern.

Dieser Artikel beantwortet folgende Fragen:

1. Was sind die Vorteile von Holz als nachhaltigem Bau- und Werkstoff?
2. Wie wird der Bau von Holzhäusern im Vergleich zu herkömmlichen Baumethoden bewertet?
3. Welche Rolle spielt Holz in Bezug auf CO2-Speicherung und Umweltschutz?

Der Zugang zur Wissensdatenbank

  • Mehr als 4000 Premium-Artikel
  • Alles zu Hausbau und Renovierung
  • Beliebig viele Downloads
  • Jederzeit kündbar
Für nur 1,49 € pro Woche

Warenkorb