Welche Versicherungen muss ich auf der Baustelle haben?

Der Artikel behandelt die Absicherung von Baustellen, um Bauherren vor Schäden und Unfällen zu schützen. Es werden verschiedene Versicherungsarten vorgestellt und empfohlen, Haftungsrisiken und eventuelle Schadensersatzansprüche abzusichern. Es wird darauf hingewiesen, dass Schilder, die den Zutritt zur Baustelle verbieten, den Bauherren nicht von seiner Haftung befreien. Der Bauherr muss dafür sorgen, dass die Baustelle ordnungsgemäß abgesperrt und ausreichend gesichert ist. Auch wenn er Verkehrssicherungspflichten auf beauftragte Fachleute überträgt, bleibt er gegenüber Dritten haftbar. Das Alter und die Einsichtsfähigkeit des Kindes sind entscheidend, ob und inwiefern eine haftungsrechtliche Inanspruchnahme des Kindes möglich ist.

Dieser Artikel beantwortet folgende Fragen:

1. Welche Versicherungen sind für Bauherren auf der Baustelle am wichtigsten?
2. Gibt es eine spezielle Versicherung, die das Risiko von Anwaltskosten für Streitigkeiten im Zusammenhang mit einem Bauprojekt abdeckt?
3. Wie hoch sind die Versicherungskosten für Bauherren in der Regel und welche Faktoren beeinflussen?

Der Zugang zur Wissensdatenbank

  • Mehr als 4000 Premium-Artikel
  • Alles zu Hausbau und Renovierung
  • Beliebig viele Downloads
  • Jederzeit kündbar
Für nur 1,49 € pro Woche

Warenkorb