Den Stromkosten-Schock vermeiden
Damit es im Winter wohlig warm wird, müssen Elektro-Wärmepumpen die kostenlose Umweltenergie aus Luft und Erde auf ein für Heizzwecke […]
Den Stromkosten-Schock vermeiden Weiterlesen »
Damit es im Winter wohlig warm wird, müssen Elektro-Wärmepumpen die kostenlose Umweltenergie aus Luft und Erde auf ein für Heizzwecke […]
Den Stromkosten-Schock vermeiden Weiterlesen »
Die moderne, 130 Quadratmeter große Penthouse-Wohnung in einem Mehrfamilienhaus-Neubau über den Dächern von Düsseldorf besitzt einen großzügig geschnittenen, hellen Hauptwohnbereich.
Klimageräte im Neubau Weiterlesen »
Die Gebäudehülle wird immer luftdichter Die baulichen energetischen Anforderungen sind heute vor allem im Gebäudeenergiegesetz (GEG) geregelt, das sowohl für
Immer frische Luft im Haus Weiterlesen »
Die Herausforderung beim Heizen mit Holz liegt darin, dass aus Nachhaltigkeitsgründen für den Brennstoff möglichst nur einheimisches Material verwendet und
Heizen mit Pellets Weiterlesen »
Meistens steht für den Hausbesitzer die Anschaffung und Auswahl der Module im Vordergrund. Kein Wunder, machen sie doch den Löwenanteil
Solarstrom nutzbar machen Weiterlesen »
Hausbesitzer, die ihre Brennstoffkosten reduzieren wollen, können zum einen ihren Gasanbieter wechseln oder Heizöl zum günstigen Zeitpunkt einkaufen. Richtig und
Welcher Energieträger passt zu meinem Haus? Weiterlesen »
Flächenheizungen liegen im Trend. Bei Neubauten von Ein- und Zweifamilienhäusern erreichen sie laut Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) einen
Flächenheizungen Weiterlesen »
Deutschland arbeitet an der Energiewende – und „Strom aus Bürgerhand“ ist eines der Schlagworte. Eine der effizientesten Möglichkeit, mit einem
Strom und Wärme selbst erzeugen Weiterlesen »
Heißes Wasser gehört selbstverständlich zum Komfort im Alltag. Und wer beim Neubau eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Warmwasserbereitung einplant, kann
Warmes Wasser richtig genießen Weiterlesen »
Die Bezeichnung „Energiesparlampe” ist derzeit nicht reglementiert. Umgangssprachlich wird sie für Lampen einer bestimmten Technik verwendet: Kompaktleuchtstofflampen mit eingebautem Vorschaltgerät.
Energiesparlampen Weiterlesen »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen