Moderne Fassaden
Wie in der Mode ist auch beim Äußeren von Gebäuden heute vieles möglich und praktisch alles erlaubt. Waren lange Holz-, […]
Moderne Fassaden Weiterlesen »
Wie in der Mode ist auch beim Äußeren von Gebäuden heute vieles möglich und praktisch alles erlaubt. Waren lange Holz-, […]
Moderne Fassaden Weiterlesen »
Holz ist ein Allroundtalent unter den Baustoffen: Es verbindet hohe Festigkeit mit einem relativ geringen Gewicht, lässt sich leicht verarbeiten
Hausbau mit Holz Weiterlesen »
Das im Fertigbau übliche Holzständer- oder Holzrahmenwerk der Außenwand kann im Grunde jede Fassade tragen. Im Vordergrund steht dabei, das
Fassaden machen Häuser Weiterlesen »
Eine wirksame Wärmedämmung soll in allererster Linie unnötige Heizwärmeverluste vermeiden und so die Umwelt und unseren Geldbeutel schonen. Darüber hinaus
Holz an der Fassade ist Ausdruck eines Lebensgefühls und verrät etwas über die Einstellung der Hausbewohner. Die Verschalung ist ein
Häuser mit Holzfassade Weiterlesen »
Weil nach Willen der EU Neubauten bis zum Jahr 2020 weitgehend energieautark sein sollen, rückt das Thema Energie-Fassade immer stärker
Von Putz und Holz bis zum Energiebauteil Weiterlesen »
Grundsätzlich unterscheidet man beim Holz-Fertighaus zwei Arten der Verklinkerung:1. die echte Vormauer vor der eigentlichen Holzverbundkonstruktion.2. die schmalen Verblendprodukte als
Häuser mit Klinkerfassade Weiterlesen »
Die Natur bietet uns eine breite Palette an natürlichen Baustoffen an, die sich optimal für das Bauen eignen: Holz, Natursteine,
Natürliche Baustoffe Weiterlesen »
Die Fassade gibt dem Haus sein Gesicht. Darüber hinaus ist sie ein wesentlicher Teil der schützenden Gebäudehülle – und neuerdings
Vom Putz zur Platte Weiterlesen »
Die „atmende Wand“ ist ein Märchen: In der Realität geht es lediglich um Dampf, der ein Stück weit in Wände
Das Tragwerk der üblichen Fertighauswand besteht aus Holzständern, die in der Regel im Abstand von 62,5, manchmal auch 81,5 Zentimetern
Was eine Fertigbau-Wand ausmacht Weiterlesen »
Zum Holzhaus passt am besten die Holzfassade. Wählen kann der Bauherr zwischen unterschiedlichen Varianten – traditionell bis modern. Und auf
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen