Heizen mit Pellets
Die Herausforderung beim Heizen mit Holz liegt darin, dass aus Nachhaltigkeitsgründen für den Brennstoff möglichst nur einheimisches Material verwendet und […]
Heizen mit Pellets Weiterlesen »
Die Herausforderung beim Heizen mit Holz liegt darin, dass aus Nachhaltigkeitsgründen für den Brennstoff möglichst nur einheimisches Material verwendet und […]
Heizen mit Pellets Weiterlesen »
Jeder zweite Bauherr der ökologisch ausgerichteten Massivholzhaus-Firma Stommel Haus entscheidet sich für eine Luft- oder Erdwärmepumpe. Das Familienunternehmen setzt im
Mit Solareis heizen Weiterlesen »
Meistens steht für den Hausbesitzer die Anschaffung und Auswahl der Module im Vordergrund. Kein Wunder, machen sie doch den Löwenanteil
Solarstrom nutzbar machen Weiterlesen »
Außenbauteile, wie Dächer und Wände müssen luft- und winddicht ausgeführt werden, damit möglichst wenig Energie verlorengeht und die gesamte Dach-
Dichtheit im Dach Weiterlesen »
Hausbesitzer, die ihre Brennstoffkosten reduzieren wollen, können zum einen ihren Gasanbieter wechseln oder Heizöl zum günstigen Zeitpunkt einkaufen. Richtig und
Welcher Energieträger passt zu meinem Haus? Weiterlesen »
Was im Herbst und Winter längst eine Selbstverständlichkeit ist, wird im Sommer noch immer sehr häufig vernachlässigt. Nach Erfahrung der
Schwitzende Häuser Weiterlesen »
Prinzipiell ist fast jedes Fertighaus als Ausbauhaus zu haben. Der Umfang der Eigenleistungen wird vom Haushersteller oft in Stufen unterteilt
Eigenleistung hilft sparen Weiterlesen »
Nach Angaben der Deutschen Energie-Agentur (Dena) verbraucht ein Vier-Personen-Haushalt in einem 150 Quadratmeter großen Einfamilienhaus aus dem Jahr 1970 rund
Moderne Fenstertechnik Weiterlesen »
Flächenheizungen liegen im Trend. Bei Neubauten von Ein- und Zweifamilienhäusern erreichen sie laut Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) einen
Flächenheizungen Weiterlesen »
Nicht nur magischer Anziehungspunkt für Kinder, die mit großem Vergnügen am Wasser spielen, sondern auch eine Bereicherung für den Garten
Schwimmteich im Garten Weiterlesen »
Die Vorteile einer Garage liegen auf der Hand: der geschlossene Stellplatz fürs Auto schützt vor Diebstahl, Vandalismus und Marderbiss, lästiges
Fertighaus und Garage aus einem Guss Weiterlesen »
Energie sparen ist beim Hausbau Gebot der Stunde. Wenn Neubauten dank dicker Dämmung (und moderner Haustechnik) einen minimalen Primärenergieverbrauch aufweisen,
Effizienz im Untergeschoss Weiterlesen »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen