Von Putz und Holz bis zum Energiebauteil
Weil nach Willen der EU Neubauten bis zum Jahr 2020 weitgehend energieautark sein sollen, rückt das Thema Energie-Fassade immer stärker […]
Von Putz und Holz bis zum Energiebauteil Weiterlesen »
Weil nach Willen der EU Neubauten bis zum Jahr 2020 weitgehend energieautark sein sollen, rückt das Thema Energie-Fassade immer stärker […]
Von Putz und Holz bis zum Energiebauteil Weiterlesen »
Da fährt er vor mit seinem flotten Wagen, der korrekt gekleidete, adrett gegelte und schick bebrillte Herr von der Bausparkasse.
Bausparverträge sinnvoll nutzen Weiterlesen »
Bodenbeläge müssen unterschiedlichsten Anforderungen genügen, je nachdem wie intensiv sie beansprucht werden. In häufig frequentierten Räumen, wie Flur, Wohnzimmer oder
Bodenbeläge: Zurück zur Natur Weiterlesen »
Wer für eine eigene Immobilie spart oder sein Eigenheim finanziert, kann auf attraktive staatliche Unterstützung bauen: Riester-Förderung, Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmer-Sparzulage
Volle Förderung sichern bis Jahresende Weiterlesen »
Begrünte Dächer schaffen ein schönes Stadt- und Landschaftsbild und haben ökologische wie ökonomische Vorteile. Sie wirken wie eine natürliche Klimaanlage,
Hausdachbegrünung Weiterlesen »
Beim ersten Kälteeinbruch im Jahr die Heizung anstellen, die Fenster den ganzen Tag kippen und beim Verlassen des Hauses oder
Die größten Irrtümer beim Heizen und Lüften Weiterlesen »
Lebenslang in den eigenen vier Wänden wohnen zu können, das ist ein erstrebenswertes Ziel. Dabei hilft eine vorausschauende Hausplanung, die
Barrierefreie Häuser Weiterlesen »
Bevor man sich für die eine oder andere Art von Galerie entscheidet, gilt es, einige Fragen zu klären. In welcher
Gefragt wie nie, die Galerie Weiterlesen »
Zum überwiegenden Teil wird Biogas hierzulande in landwirtschaftlichen Anlagen produziert. Ende 2011 gab es in Deutschland über 7200 Biogasanlagen mit
Energie aus heimischen Quellen Weiterlesen »
Grundsätzlich unterscheidet man beim Holz-Fertighaus zwei Arten der Verklinkerung:1. die echte Vormauer vor der eigentlichen Holzverbundkonstruktion.2. die schmalen Verblendprodukte als
Häuser mit Klinkerfassade Weiterlesen »
Betonen lässt sich der Eingang durch einen dritten Giebel, eine Dachabschleppung oder einen kleinen Vorbau. Dabei sollten die Elemente zum
Die Visitenkarte des Hauses Weiterlesen »
Die Natur bietet uns eine breite Palette an natürlichen Baustoffen an, die sich optimal für das Bauen eignen: Holz, Natursteine,
Natürliche Baustoffe Weiterlesen »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen