
Innovation des Marktführers: Begehbare Bodenverglasung von Glatthaar Keller flutet sogar komplett unter der Erde liegende Räume mit natürlichem Licht.

Begrenzte Grundstücksflächen, hohe Quadratmeterpreise – der Keller im Einfamilienhaus gewinnt an Bedeutung als hochwertiger Raum zum Wohnen und Arbeiten. Mit seiner neuesten Innovation setzt Marktführer Glatthaar Keller hier ein Zeichen: Glatthaar SafeLight, die begehbare Bodenverglasung, flutet sogar komplett unter der Erde liegende Kellerräume mit Tageslicht. Eine praktische Lösung, die darüber hinaus auch optische Akzente setzt. Die robusten und belastbaren Glaselemente fügen sich harmonisch in ihre Umgebung ein.
Freie Bahn für Sonnenlicht
Glatthaar SafeLight ist ästhetisch, funktional und ausgesprochen flexibel einsetzbar. Bei dieser Lösung ragt der Keller teilweise über die Außenwand des Erdgeschosses hinaus – über die Glaselemente, die sich hervorragend auf einer Terrasse oder in Grünflächen integrieren lassen, gleitet das Sonnenlicht ungehindert von oben in den Kellerraum. Unter dem großzügigen Lichtdurchlass entsteht im Untergeschoss ein Bereich, der sich als Essplatz, gemütliche Wohnzimmerecke oder Büroarbeitsplatz anbietet.

Eine stilvolle Lösung
Ob im Freien, im Flur des Erdgeschosses, im Wohnbereich oder in der Küche: Baufamilien können Glatthaar SafeLight praktisch überall integrieren – bei uneingeschränkter Raumnutzung und ohne Flächenverlust. „Diese Innovation lässt Räume im Keller in einem ganz neuen Licht erscheinen und erhöht die Lebensqualität erheblich“, betont Dirk Wetzel, Geschäftsführer bei Glatthaar Keller. Die begehbaren, schwellenlosen Glasflächen setzen architektonische Highlights, die ein Gefühl von Weite vermitteln und zusätzliches Wohlbefinden durch mehr natürliches Tageslicht schaffen. Dirk Wetzel: „Wir bieten Keller, Glaselemente und Abdichtung aus einer Hand. Diese sorgfältige Abstimmung der einzelnen Komponenten garantiert höchste Qualität und Langlebigkeit.“

Sehr hohe Lichtdurchlässigkeit
Jedes Traumhaus ist individuell auf die Vorstellungen der Baufamilie zugeschnitten. Diese Individualität nimmt Glatthaar SafeLight mit seinem eleganten, nahtlosen Design durch flexible Abmessungen auf. Baufamilien können aus unterschiedlichen Formaten die exakt passende Lösung wählen, auf Wunsch auch nach Maß. Die verwendeten Materialien der Bodenverglasung stellen eine sehr hohe Lichtdurchlässigkeit sicher – für sonnendurchflutete Wohn- oder Fitnessräume, das Kinderzimmer oder die Hobbywerkstatt.
Über Glatthaar Keller
Die Firma Glatthaar Keller wurde 1980 von Joachim Glatthaar gegründet, das Unternehmen mit Stammsitz in Schramberg (Baden-Württemberg) ist auf die Herstellung und den Bau von Kellern und Bodenplatten im Wohn- und Objektbau spezialisiert. Das Leistungsspektrum umfasst darüber hinaus Ausführungsplanung, Statik, Erdarbeiten sowie die komplette Projektleitung. Glatthaar Keller schöpft aus einem Erfahrungsschatz von mehr als 85.000 Projekten. Aktuell beschäftigt der europäische Marktführer für Fertigkeller mehr als 500 Mitarbeiter.
Die Glatthaar-Gruppe entwickelt innovative Baulösungen für den weltweiten Einsatz und zeichnet sich durch einzigartige Patente und Marken aus. Ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeitet eng mit Instituten, Hochschulen und der Bauindustrie an nachhaltigen Lösungen, insbesondere im Fertigteilbau. Ein Schwerpunkt liegt auf klimaschonendem Bauen. Eine Nachhaltigkeitsmanagerin koordiniert die Initiativen des Unternehmens mit dem Ziel der Klimaneutralität bis 2030. Glatthaar Keller war der erste Kellerbauer, der die ISO 14001 Zertifizierung für sein Umweltmanagementsystem erhielt. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie reduziert das Unternehmen gezielt den CO₂-Ausstoß, unter anderem durch innovative Produkte, zementarme Betonmischungen in seinen vier Betonfertigteilwerken und den Einsatz moderner Polymerfasern statt Bewehrungsstahl – ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung.
Vielfach wurde die Firma ausgezeichnet, unter anderem mit dem Golden Cube 2018 für Innovation beim Großen Deutschen Fertighauspreis, von Focus Money als fairster Fertigkellerhersteller Deutschlands, als „Bester Arbeitgeber 2020“ beim Wettbewerb „Great Place to Work“, von Focus Money 2022 mit dem Prädikat „Höchste Kompetenz“, als „Marken-Champion 2023“ und Nr. 1 der Branche Fertigkelleranbieter sowie von Focus Money 2024 für „Nachhaltiges Engagement“. Neueste Auszeichnungen sind unter anderem „Deutschlands Kundenkönig“ der Bild Zeitung, „Beste Kundenberatung“ und „Höchste Innovationskraft“. Bereits zum dritten Mal in Folge erhielt Glatthaar Keller das Prädikat „Deutschlands beliebteste Anbieter Life & Living 2024“ des Nachrichtensenders „ntv“. Mit der Innovation Hybrid-Bodenplatte ist das Unternehmen für den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 nominiert.
Glatthaar Keller unterhält Niederlassungen in Deutschland, England und der Schweiz. Die Produkte werden auch nach Luxemburg, Belgien und in die Niederlande geliefert.
Ausführliche Informationen: www.glatthaar.com