Bauen in der Lücke
Auf der grünen Wiesen bauen kann jeder. Schwieriger wird es, ein Haus stimmig in die bestehende Bebauung einzufügen. Und noch […]
Bauen in der Lücke Weiterlesen »
Auf der grünen Wiesen bauen kann jeder. Schwieriger wird es, ein Haus stimmig in die bestehende Bebauung einzufügen. Und noch […]
Bauen in der Lücke Weiterlesen »
Die Charakteristika des Fertighaus-Klassikers sind offenes Wohnen, Verzicht auf tragende Wände, die sichtbare Konstruktion in „Lichtgrau”, eine Haushülle mit hohem
Hausbau nach Rastermaß Weiterlesen »
Kurz vor dem Anfang der Heizsaison erhöhen noch einmal viele Energieversorger die Preise für Strom und Gas. Nach einer Analyse
Energieversorger erhöhen die Preise Weiterlesen »
Zwei Vollgeschosse, flaches Dach, (fast) quadratischer Grundriss und symmetrische Fassadengliederung: das sind die typischen Merkmale einer klassischen Stadtvilla. Ursprünglich findet
Villen für Stadt & Land Weiterlesen »
Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist eine der effizientesten Möglichkeiten, um vor Ort mit einem Primärenergieträger wie Erdgas gleichzeitig sowohl Strom als
Das eigene Kraftwerk im Keller Weiterlesen »
Am 15. Juni machte der Bundesrat den Weg frei für ein neues Gesetz zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK-Gesetz). Das KWK-Gesetz
Mehr Geld für den eigenen KWK-Strom Weiterlesen »
Fast alle Fertighäuser sind Holzhäuser – zumindest, was die Konstruktion betrifft. Doch den meisten sieht man das nicht an, weil
Häuser mit Holzfassaden Weiterlesen »
Bei diesem Entwurf kommen Puristen auf ihre Kosten. Und ökologisch orientierte Baufamilien, die ein Faible für den Baustoff Holz haben.
Ein Familiennachmittag kann so aussehen: Während ein Elternteil in der Küche arbeiten möchte, fetzen sich oben zwei Kinder, statt ihre
Kinderfreundliches Haus Weiterlesen »
Bauen ist teuer – daran lässt sich nicht rütteln. Aber preiswert bauen ist möglich – wenn die Planung stimmt. Denn
Top 10: Preiswert bauen Weiterlesen »
Das ideale Haus eignet sich für Bewohner jeden Alters gleichermaßen. Auch wer jung baut und mit Kindern einzieht, möchte meist
Bauen fürs Alter Weiterlesen »
Wer wissen will welche Trends im Badezimmer heute den Ton angeben, was bei Formen, Farben und Funktionen angesagt ist, der
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen