Gebautes schwedisches Flair
Überzeugende Argumente für das Schwedenhaus „Lönneberga“ sind laut Hersteller die klaren Strukturen in der Raumaufteilung. So gibt es zum Beispiel […]
Gebautes schwedisches Flair Weiterlesen »
Überzeugende Argumente für das Schwedenhaus „Lönneberga“ sind laut Hersteller die klaren Strukturen in der Raumaufteilung. So gibt es zum Beispiel […]
Gebautes schwedisches Flair Weiterlesen »
Fachwerkhäuser sind fast ausschließlich mit klassischem Satteldach gebaut – auch in der modernen Version mit großen Glasflächen. Dass es auch
Moderne Fachwerkhäuser Weiterlesen »
Bauen ist ein Abenteuer und das beginnt für viele Bauinteressierte schon bei Grundstücksuche und -kauf. Dem Grundstück fällt beim Hausbau
Infos zum Grundstückskauf Weiterlesen »
Am 10./11. Oktober 2015 verwandelte sich die Musterhausausstellung Eigenheim und Garten in Bad Vilbel bei Frankfurt in Deutschlands größtes Smarthome.
Erlebnismesse für Häuser, die mitdenken Weiterlesen »
Den richtigen Dreh finden wir für jedes Haus! Unsere Fachredakteurin (Dipl.-Ing. Susanne Neutzling) durchleuchtet in kurzweiligen Videos Traumhäuser von Fertighaus-Herstellern,
Attraktive Hausvideos Weiterlesen »
Auf dem höchsten Punkt der Grafschaft Kent – dem „Holly Hill“ – im Südosten Englands – baute das junge Ehepaar
Passivhaus auf Kanalfahrt Weiterlesen »
Durch Eigenleistung lassen sich maximal in der Größenordnung 20 Prozent der Gesamt-Baukosten sparen. Das gilt allerdings nur, wenn man wirklich
Hausbau mit Eigenleistung Weiterlesen »
Vergleicht man Siedlungen von vor 20 Jahren mit Neubaugebieten von heute, fällt neben der moderneren Architektur der Häuser vor allem
Häuser mit Aussicht Weiterlesen »
Am wichtigsten war der Baufamilie die Barrierefreiheit des Hauses, in dem eine rund 169 Quadratmeter große Haupt- und eine 70
Großzügig, barrierefrei – und effizient Weiterlesen »
Wer bei Haushersteller Stommel automatisch an modernen Blockbau denkt, liegt bei dem Objekt von Jochen und Anikó Kunert nahe dem
Großzügige Stadtvilla Weiterlesen »
Am Rande eines Baugebietes hat sich Baufamilie Roth-Wächter für einen puristischen Baukörper im Bauhausstil entschieden: zwei Vollgeschosse, Flachdach, sachliche Gestaltung
Funktionales Wohnkonzept Weiterlesen »
26. Bundeswettbewerb des Verbands Wohneigentum unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Hauseigentümer aufgepasst: Der Verband Wohneigentum
Beste Eigenheim-Siedlung gesucht? Weiterlesen »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen