Streif Haus

STREIF ist der Pionier in der deutschen Fertighausbranche. Größten Wert wird auf die Individualität, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit der Häuser gelegt.

Wem gehört STREIF Haus?

STREIF wurde 1929 von Josef Streif gegründet und hat bis dato mehr als 90.000 Hausprojekte realisiert. Zurzeit wird Streif Haus von Oliver Brand, Markus Scherb und Günter M. Mans vertreten. STREIF ist deutschlandweit mit Musterhäusern und Bauberatungsbüros vertreten.

Wie lange hält ein STREIF Fertighaus?

Gerade ein modernes Fertighaus von Streif Haus ist für eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten konzipiert und kann bei guter Pflege und Wartung auch 100 Jahre lang genutzt und bewohnt werden. Das liegt sowohl an den verwendeten Materialen von hoher Qualität als auch an der Sorgfalt die Streif Haus in die Fertigung steckt. Die Kompetenz der schnellen Bauweise ist dennoch kein Widerspruch. So besteht die Außenwand bei STREIF Haus aus 9 Schichten, die jede für sich eine besondere Funktion erfüllen: Klimaregulierung, Wärmedämmung, Schallschutz, Stabilität, Feuchteregulierung, Witterungsbeständigkeit und vieles mehr.

Mit dem Blower Door-Test wird die Qualität und Luftdichtheit der Gebäudehülle nachgewiesen und zertifiziert. Damit wird durch ein Gebläse ein konstanter Unterdruck im Gebäude erzeugt. Ein spezielles Messverfahren kann so während dem Vorgang mögliche Leckagen aufspüren. Die sogenannten Blower Door-Messungen sind ein wichtiger Faktor, um die Qualität der Bauweise zu belegen.

Hausbau Helden Streif Haus
Foto: Streif Haus

Was kostet ein Fertighaus schlüsselfertig in 2025?

Die Endpreise für ein Haus, egal ob Fertighaus oder in Massivbauweise zuverlässig vorauszusagen, ohne individuelle Wünsche zu berücksichtigen ist nicht möglich. Selbst wenn ein kleineres Fertighaus bei manchen Anbietern ab 150.000 € möglich ist, so ist hier zumeist von einer Standardeinrichtung auszugehen. Außerdem fehlen mögliche Sonderausstattungen und Individualisierungswünsche, die auf den ersten Blick nicht relevant erscheinen. Nicht zu vergessen: das Grundstück, welches je nach Lage und Größe ein nicht zu unterschätzender Kostenpunkt ist. Streif Haus nennt auf seinen Seiten transparente Zahlen, so kannst du bei einem Startpreis von ca. 250.000 € ausgehen. Selbst wenn du noch kein Grundstück besitzt, bieten STREIF-Bauberatungen mit ihren Netzwerkpartnern vor Ort Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Grundstück an.

Streif Haus sogenannte Energiesparhäuser im Portfolio. Der Bau eines Energiesparhauses ist eine Investition in die Zukunft. Die hervorragenden Wärmedämmwerte der Holztafelbauweise sorgen für einen geringen Energiebedarf fürs Heizen. Kommt noch die Nutzung von regenerativen Energien über Photovoltaik oder Solarthermie zum Einsatz, kann das neue Zuhause sogar mehr Energie erzeugen als es verbraucht. Das ist ökologisch sinnvoll und macht die Hausbesitzer unabhängiger von den Energiekonzernen. Das Holz für ein STREIF-Haus stammt aus nachhaltiger deutscher Forstwirtschaft und ist entsprechend zertifiziert. Die Langlebigkeit und Qualität eines STREIF Hauses wird von zahlreichen Verbänden und Institutionen geprüft und bestätigt (QDF-Gütesiegel, TÜV Rheinland ZERTIFIZIERT „Gesünderes Bauen –Regelmäßige Überwachung“, RAL-Gütezeichen GZ 422 für den Holzhausbau).

Kann ein STREIF Haus individuell geplant werden?

Jede Familie hat eigene Vorstellungen davon, wie das eigene Zuhause aussehen soll und welche Bedürfnisse und Wünsche es erfüllen muss. Wer mit STREIF Haus baut, muss nicht auf Individualität verzichten. Die Vielzahl an Haustypen mit ihren Grundrissen können auf die Wünsche der Kundinnen und Kunden zugeschnitten werden, sodass ein Fertighaus am Ende genauso viel Wohlfühlambiente versprüht, wie es ein mit einem Architekturbüro konzipiertes Haus tut.

Wie sind die Erfahrungen mit STREIF Haus?

Familien die mit STREIF Haus gebaut haben, sind in hohem Maße zufrieden mit dem Ergebnis. Besonders in den Bereichen Kundenservice, Kommunikation und faires Preis-Leistungs-Verhältnis konnte STREIF Haus in den vergangenen Jahren bei Umfragen durch Focus Money punkten.

Der Hersteller wirbt für eine 20-monatige Festpreisgarantie. Das heisst, dass sich mit Unterzeichnung des Werkvertrages garantiert wird, dass sich auch bei steigenden Material-, Beschaffungs- oder Lohnkosten vonseiten des Hausherstellers nichts am vereinbarten Preis ändert. So muss keine Baufamilie fürchten, dass im Laufe der Bauzeit Probleme beim Budget und der Finanzierung entstehen.

Und noch mehr: Wenn sich die veranschlagten Kosten als zu hoch herausstellen, kann es bei STREIF Haus sogar die Möglichkeit geben, dass diese Kostenreduzierungen an die Endkundinnen und -kunden weitergegeben werden.

Baufamilien die mit Streif Haus ihr Traum vom eigenen Zuhause realisiert haben, berichten von zahlreichen Vorteilen:

  • Zusammenarbeit mit Architektinnen und Architekten möglich: Du kannst also ein Wunschhaus, welches du gemeinsam mit einem Architekturbüro erarbeitet hast, in Auftrag geben.
  • Wer beim Kellerbau lieber eine ortsansässige Firma oder generell eine andere Kellerbaufirma beauftragen möchte, ist dabei nicht an den Fertighausanbieter gebunden. Du kannst frei wählen, so ist es oft möglich sogar Kosten zu sparen und dennoch mit Streif Haus zu bauen.
  • Einer der größten Vorteile ist die jahrzehntelange Erfahrung des Herstellers. Mit bald 100 Jahren Erfahrung auf dem Fertighausmarkt können sich Baufamilien sicher sein, auf viel Expertise und Wissen zu treffen.

Selbst wenn du noch kein geeignetes Grundstück hast, kannst du bereits Streif Haus miteinbeziehen. Denn das Team kann dich auch bei der Suche nach einem geeigneten Grundstück unterstützen. Ist dann ein Platz gefunden, wo ihr bauen möchtet, macht der Haushersteller auch eine Machbarkeitsanalyse. Der Vorteil dabei ist deutlich: Direkt zu Beginn können mögliche Herausforderungen direkt durch den Hersteller erkannt und bei den Kosten einkalkuliert werden.

Damit dein Haus am Ende möglichst gut deine Bedürfnisse, Wünsche und Erwartungen erfüllt ist es wichtig, schon im Vorfeld bei der Hausbau-Planung strukturiert vorzugehen.

Als Grundlage wird eine Bedarfsanalyse gemacht. Dabei wird in einem oder mehreren Beratungsgesprächen gemeinsam herausgefunden wie deine Vorstellungen und Bedürfnisse sind. Außerdem werden besondere Anforderungen herausgearbeitet. Dazu können Barrierefreiheit, eine energieeffiziente Bauweise oder ein bestimmter Stil gehören.

Auch das Budget musst du gut planen, schließlich ist der Hausbau selbst schon eine finanzielle Herausforderung, die den zuvor festgelegten Rahmen möglichst nicht sprengen soll. Gemeinsam mit der Beratung von Streif Haus wird ein detaillierter und transparenter Kostenplan aufgestellt, sodass ihr als Baufamilie genau sehen könnt, welche Kosten ihr an welcher Stelle einplanen solltet.

Damit ihr euch bereits vor Baubeginn euer zukünftiges Eigenheim möglichst genau vorstellen könnt und um zu schauen, ob eure Wünsche mit eurem Budget machbar sind, werden die Entwürfe mithilfe von 3D visualisiert. So wird zugleich sicher gestellt, dass die Entwürfe auch technisch machbar sind.

Im vorletzten Schritt wird der genehmigte Entwurf in die Bauplanung überführt. Nun koordiniert das Streif Haus Team alle baurelevanten Aspekte. Dazu gehören:

  • Statik
  • Materialauswahl
  • Zeitplan
  • Einholung notwendiger behördlicher Genehmigungen

Der letzte Schritt bringt dich zu deinem eigenen Haus. Mithilfe der jahrzehntelangen Erfahrung von Streif Haus. Erfahrene Bauleiterinnen und Bauleiter sowie die Gewerke sorgen dafür, dass dein Haus in effizienter Bauweise und nach standardisiertem Fertighauskonzept innerhalb kurzer Zeit bezugsfertig ist.

Alle Häuser von STREIF Haus

Einfamilienhäuser und Stadtvillen gehören derzeit wohl noch zu den beliebtesten Haustypen, die sich vor allem junge Baufamilien als eigenes Haus wünschen. Wem Barrierefreiheit besonders wichtig ist, interessiert sich aber auch zunehmend für die Wohnform Bungalow. Auch Familien, die gerne nah bei den Großeltern wohnen möchten, oder wenn Geschwister und Freunde sich wünschen, ohne große räumliche Entfernung voneinander zu wohnen, finden bei Streif Haus ihren idealen Haustypen. Denn beim Doppelhaus ist dies möglich. So seid ihr euch nah und habt dennoch eure eigenen Freiräume.

Bisher kaum im Fokus, aber dennoch möglich: Das Mehrfamilienhaus. Bei Streif Haus ist auch diese Hausform möglich.


Warenkorb