Die Rollläden funktionieren sowieso elektrisch? Dafür gibt es Smart-Home-Pakete, bei denen die Schalter einfach gegen Funkempfänger getauscht werden
Alle Entertainment-Geräte im Haus sollen von der gleichen Quelle gespeist werden? Auch dafür gibt es Zentrallösungen mit Server und Empfängern
Sicherheit ist ein großes Verkaufsargument. Gut, dass gerade bei Überwachungskameras und Bewegungsmeldern ein regelrechter Boom im Smart-Home-Bereich besteht
All diese Lösungen sind für sich genommen nicht aufwendig, wirken aber immens gut, wenn man sich vor dem inneren Auge eine Verkaufsanzeige visualisiert.
Innen und außen Gipskartonplatten verschrauben und verspachteln
Eine Schiebetür installieren
Regalsysteme entweder kaufen oder selbst anfertigen
Dann noch ein paar Leuchten installiert und die Gipskartonplatten tapeziert oder verputzt und schon hat man einen Raum im Raum geschaffen, der nicht nur den Wert des Hauses erhöht, sondern auch noch wesentlich praktischer als jeder „normale“ Kleiderschrank ist.
Erdtöne wie Braun, Lehm usw. Aber niemal
s zu kräftig, sondern eher Pastell-artig
Dunkle Blautöne, diese lassen das Haus edel wirken
Rosa und verwandte Farben sind „fruchtig“ und wirken sehr fröhlich
Schwarz-Weiß als Kontrast. Wirkt niemals unmodisch wie ein guter Anzug
Gelb wirkt warm, sonnig und lässt ein Haus immer freundlich wirken
Und wenn das Haus bereits in einem dieser Töne erstrahlt, umso besser. Denn dann kann man auch einfach mit Leiter, Bürste und Hochdruckreiniger bewaffnet die Fassade selbst reinigen und ihr so einen „wie neu“-Touch verpassen. Allerdings: Entdeckt man dabei Risse und/oder Abblätterungen, sollten diese beseitigt werden.
5. Ofen, Kamin & Co.
Wenn ein Haustrend der vergangenen Jahre durch alle Schichten ging, dann ist es der, wieder auf die Wärme und Gemütlichkeit eines prasselnden Feuers zu setzen. Kein Wunder, denn wo die Energiepreise immer neue Höhenrekorde feiern, hat sich eine sehr nachhaltige Holzindustrie entwickelt, die auf schonende und vergleichsweise kostengünstige Weise für Nachschub an fertigem Brennholz oder gar Pellets sorgt.
Hinzu kommt, dass die Ofenbauer mittlerweile so viele Designs anbieten, dass sich darin für wirklich jede Einrichtung und jeden Geschmack etwas Passendes findet. Außerdem lassen sich Öfen aller Art (nach Rücksprache mit dem Schornsteinfeger) auch vom Heimwerker installieren und somit die Kosten senken. Allerdings gilt hier etwas Ähnliches wie bei den Fassadenfarben: Der Ofen sollte in seinem Design nicht zu extrem sein, sondern zumindest in gewissen Grenzen einen großflächigen Geschmack treffen.
Wer mehr investiert, kann natürlich auch die Wertsteigerung erhöhen. Auch hier ist die jüngste Entwicklung im Ofenbau der Motor dafür. Denn es gibt längst nicht mehr nur Modelle, die bloß „für sich“ heizen, sondern auch solche, die sich über einen Wasseranschluss in den Kreislauf der Zentralheizung integrieren lassen. Heizt man dann den Ofen, erhitzt dieser automatisch auch den Heizkreislauf und gibt seine Wärme über Heizkörper oder Fußbodenheizungen in jedem Raum ab, als hätte man die Zentralheizung gestartet.
Ein solcher Ofen ist dann nicht mehr nur ein kleiner Luxus, sondern eine echte energetische Wertsteigerung – allerdings sind dann natürlich auch Facharbeiten erforderlich, die man nicht ohne weiteres im Alleingang erledigen kann.
Fazit
Es sind nicht nur die großen Dinge wie kernsanierte Bäder, neu gedeckte Dächer oder ausgetauschte Fenster, die den Wert eines Hauses erhöhen. Oftmals sind es kleine Feinheiten, die talentierte Hausbesitzer auch selbst übernehmen. Und die Basis guter Wertsteigerung, sollte sowieso jeder beherzigen: Schonendes Behandeln und Pflege dessen, was sich bereits jetzt im Haus befindet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.