Für Musterhaus „Adelby“ von Danhaus in der Wuppertaler Ausstellung wurde die traditionelle Architektur Norddeutschlands neu interpretiert: Außen runden sich der graue Klinker, die dunkle Dacheindeckung und die weißen Holzelemente zu einem dezenten Erscheinungsbild, innen gibt Transparenz den Ton an – der offene Wohn-, Ess- und Kochbereich im Erdgeschoss bildet den Lebensmittelpunkt einer vierköpfigen Familie. Ein Technikraum auf dieser Ebene erlaubt das Bauen auch ohne Keller, und ein separates Büro nebst Duschbad – direkt von der Diele aus zu erreichen – macht hier Wohnen und Arbeiten unter einem Dach möglich.
Mit drei großzügig bemessenen Rückzugsräumen im Obergeschoss folgt das Hauskonzept dem bewährten Prinzip „unten wohnen – oben schlafen”.
Effizienzhaus 55, auf Wunsch Energie-Plus-Haus
Ausgestattet mit einer sehr gut gedämmten Außenhülle und einer Wärmepumpen-Direktheizung, erreicht das Haus Effizienzhaus-Standard 55. Auf Wunsch als Plus-Energie-Haus zu haben.
Daten + Fakten
Hersteller: Danhaus
Entwurf: „Adelby“ Musterhaus Wuppertal
Effizienzhaus 55
Wohnfläche: EG 79 qm, OG 73 qm
Bauweise: Holzverbundkonstruktion, Holz-/Klinkerfassade, 40 Grad Satteldach, 100 cm Kniestock, Luft-Wärmepumpen-Direktheizung;
Preise: müssen direkt beim Hersteller erfragt werden
Weitere Häuser von Danhaus finden Sie hier »»
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.