
Hybrid heizen oder nicht?
[…] macht ein Hybridsystem im Gebäudebestand einzusetzen oder sofort auf eine Wärmepumpe umzusteigen. Im Falle eines relativ neuen Wärmeerzeugers ist eine […]
0,00 €
Mehr lesen...[…] macht ein Hybridsystem im Gebäudebestand einzusetzen oder sofort auf eine Wärmepumpe umzusteigen. Im Falle eines relativ neuen Wärmeerzeugers ist eine […]
0,00 €
Mehr lesen...[…] mehr Energie, als es verbraucht. Es verfügt über eine Luft-Wasser- Wärmepumpe und ein Bussystem zur Steuerung von Rollladen und Beleuchtung. […]
0,00 €
Mehr lesen...[…] Raumklima zu schaffen. Außerdem verfügt das Haus über eine Luft-Wasser- Wärmepumpe, Fußbodenheizung, zentrale Lüftungsanlage, PV-Anlage mit Batteriespeicher und Kaminstützung. Dieser […]
0,00 €
Mehr lesen...[…] im OG. Die technischen Merkmale des Hauses umfassen eine Luft-Wasser- Wärmepumpe, eine Lüftungsanlage inklusive Kühlfunktion, einen Warmwasserspeicher, eine Photovoltaikanlage, eine […]
0,00 €
Mehr lesen...[…] aus einer Holzverbundkonstruktion mit Holzfaserdämmung und verfügt über eine Luft-Wasser- Wärmepumpe, eine Indach- und Fassaden-PV-Anlage, einen Wasserstoffspeicher, eine Brennstoffzelle, Elektrolyse […]
0,00 €
Mehr lesen...Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen